"Dem Volke hier wird jeder Tag ein Fest. // Mit wenig Witz und viel Behagen // dreht jeder sich im engen Zirkeltanz, // Wie junge Katzen mit dem Schwanz." - Faust I, Vers 2161 ff. / Mephistopheles
Johann Wolfgang von Goethe #Autoren
"Den Teufel spürt das Völkchen nie, // und wenn er sie beim Kragen hätte." - Faust I, Vers 2181 f. / Mephistopheles
Johann Wolfgang von Goethe #Autoren
"Denn eben wo Begriffe fehlen, // Da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein." - Faust I, Vers 1995 f. / Mephistopheles
Johann Wolfgang von Goethe #Autoren
"Denn was man schwarz auf weiß besitzt, // Kann man getrost nach Hause tragen." - Faust I, Vers 1966 f. / Schüler
Johann Wolfgang von Goethe #Autoren
"Der Äpfelchen begehrt Ihr sehr, // Und schon vom Paradiese her. // Von Freuden fühl ich mich bewegt, // Dass auch mein Garten solche trägt." - Faust I, Vers 4132 ff. / Die Schöne
Johann Wolfgang von Goethe #Autoren
"Der ganze Strudel strebt nach oben; // Du glaubst zu schieben, und du wirst geschoben." - Faust I, Vers 4116 f. / Mephistopheles
Johann Wolfgang von Goethe #Autoren
"Der letzte Trunk sei nun, mit ganzer Seele, // Als festlich hoher Gruß, dem Morgen zugebracht!" - Faust I, Vers 735 f. / Faust
Johann Wolfgang von Goethe #Autoren
"Der Menschheit ganzer Jammer faßt mich an." - Faust I, Vers 4406 / Faust
Johann Wolfgang von Goethe #Autoren
"Der saubern Herren Pfuscherei // Ist, merk ich, schon bei Euch Maxime." - Faust I, Vers 106 f. / Dichter -> Zitat im Textumfeld
Johann Wolfgang von Goethe #Autoren
"Der Worte sind genug gewechselt, // Laßt mich auch endlich Taten sehn; // Indes ihr Komplimente drechselt, // Kann etwas Nützliches geschehn." - Faust I, Vers 214 ff. / Direktor
Johann Wolfgang von Goethe #Autoren